[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Vorstand des Sportverein Lieg
Position | Name |
1. Vorsitzender | Annette Piroth |
2. Vorsitzender | Lea Reiter |
1. Schriftführer | Max Christmann |
2. Schriftführerin | Pia Christmann |
1. Kassierer | Michael Kuhn |
2. Kassiererin | Werner Lauxen |
Über uns
Die Freizeit-Thekenmannschaft wurde 1977 aufgelöst, und der Sportverein übergangslos neu gegründet. Der Kassenbestand von 3.200,00 DM ging an den neuen Sportverein über.
28 junge Spieler bildeten damals die neue Fußballmannschaft. 4 Spieler davon gehörten der Spvgg Lütz an.
Es waren:
- Heinz Platten (geb. Puff)
- Erich Kluwig
- Hubert Arenz
- Werner Lauxen
Weitere Spieler aus anderen Vereinen ergänzten die Lieger Fußballmannschaft.
Diese waren:
- Walter Lauxen vom SV Wirfus
- Gerhard Weins vom SV Zilshausen
- Walter Rössel vom SV Strimmig
- Herbert Fuchs vom SV Buch
- Robert Reiter vom SV Mastershausen
Die folgenden Personen bildeten den Vorstand des neu gegründeten Vereins SV Lieg:
1. Vorsitzender | Werner Lauxen |
2. Vorsitzender | Albert Weins (verst.) |
1. Schriftführer | Heinz Platten (geb. Puff) |
2. Schriftführer | Erich Müller |
1. Kassierer | Willi Schneider (verst.) |
2. Kassierer | Herbert Fuchs |
Nachdem die Ortsgemeinde dem Sportverein am Ortsrand ein ausreichend großes Gelände zur Verfügung gestellt hatte, wurde mit dem Bau eines Spielfeldes umgehend begonnen. Dieses konnte bei einem Sportfest im August 1977 eingeweiht werden.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1097″ img_size=“full“ alignment=“center“][vc_column_text]
Alois Krautkremer säte den Platz per Hand ein. Anschließend durfte er den ersten Anstoß auf dem neuen Sportplatz vollziehen
1978 wurde eine Holzbaracke als Gebäude zum Umkleiden gebaut, die lange ihre Dienste tat. Weiterhin wurde 1981 ein neuer Zaun errichtet.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1108″ img_size=“full“][vc_column_text]
Bereits kurz nach der Gründung des SV Lieg wurde die erste Altherren-Mannschaft gegründet
Mitte der 80er Jahre schloss der SV Lieg eine Spielgemeinschaft mit Lütz. Infolgedessen konnte sogar der Aufstieg in die C-Klasse geschafft werden.
1988 wurde der Verein als eingetragener Verein unter dem Namen SV Lieg e.V. etabliert.
Mit der Jugendmannschaft aus dem Jahre 1986, die aus Spielern von Müden, Moselkern, Pommern, Treis-Karden und Lieg bestand, feierte der Sportverein große Erfolge.
Die Fußballer spielten erfolgreich in der Bezirksliga und auch öfter im Rheinland-Pokal.Trainiert wurden die Mannschaften von der F-Jugend bis zur 1. Mannschaft von Heinz Platten. Gegen die renomierten Mannschaften vom TuS Koblenz sowie vom TuS Neuendorf konnten die Kicker immerhin ein Unentschieden erspielen.[/vc_column_text][vc_single_image image=“1119″ img_size=“full“][vc_column_text]Da ein Standort für einen Jugendraum im Dorf gesucht wurde, konnte schließlich ein Dorfgemeinschaftshaus (DGH) am Sportplatz gebaut werden. Der 1. Spatenstich hierzu erfolgte 1998. Mit Zuschüssen vom Kreis, der ehemaligen Verbandsgemeinde Treis-Karden sowie aus EU-Mitteln entstand ein Gebäude mit einem Mehrzweckraum mit Bestuhlung und Theke im Erdgeschoss und einem Jugendraum in der 1. Etage. Bei den Baumaßnahmen des Dorfgemeinschaftshauses flossen Zuschüsse aus dem „Goldenen Plan“ sowie Eigenmittel des Sportvereins ein. Somit konnten Umkleidekabinen, Duschen, u.s.w. in das Gebäude integriert werden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“1098″ img_size=“full“][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“1099″ img_size=“full“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Dorfgemeinschaftshaus wurde seit Bestehen viel und regelmäßig genutzt für Geburtstagsfeiern, Senioren-Spielenachmittage, von der Jugend und dem SV Lieg.
[/vc_column_text][vc_single_image image=“1101″ img_size=“full“][vc_column_text]Die Fußballmannschaft mit der Spvgg Lütz musste leider im Jahre 2013 aufgelöst werden, da es nicht mehr genügend Spieler gab. Seit der Saison 2016/17 hat der SV auch keine Seniorenspieler mehr.
Vier Jugendfußballer aus Lieg spielen zur Zeit beim SV Zilshausen.
Aufgrund des schlechten Platzzustandes musste der SV leider den Pachtvertrag 2015 kündigen und an den Eigentümer (Ortsgemeinde) zurück geben.
Als neue Sparte des Sportvereins begann 1990 das Frauenturnen nach der Fertigstellung der Hunsrückhalle. Die Leitung der Gruppe übernahm für ca. 15 Jahre Ursula Staisch, danach fungierte Claudia Steffen als Übungsleiterin und seit 2006 Renate Steffes-Enn.[/vc_column_text][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]